Rumpelstilzchen

Märchen für Vorschulkinder

nach den Gebrüdern Grimm

 

Es spielen:

Pascale Ruppel und Martin Schülke

 

Regie und Ausstattung: René Rothe

Dramaturgie: Eric Jacob

Aktuelle Termine

Dienstag, 14. März 2023

10:00 Uhr

Kulturhaus Neuperlach

Albert-Schweitzer-Straße 62 81735 München

 

Kartenreservierung unter

www.kulturbunt-neuperlach.de

oder 089 63891843

 

Eintritt 5 €


Mittwoch, 15. März 2023

9:30 Uhr & 10:45 Uhr

Kulturzentrum Giesinger Bahnhof

Giesinger Bahnhofsplatz 1

81539 München

 

Kartenreservierung unter www.giesinger-bahnhof.de

 

Eintritt 12 € / 6 € ermäßigt / 4 € Kita/Klasse als Gruppe

Restkarten an der Veranstaltungskasse

„Heute back ich, morgen brau ich, übermorgen hol ich der Königin ihr Kind. Ach, wie gut, dass niemand weiß, dass ich Rumpelstilzchen heiß!“ So lautet der berühmte Satz vom Rumpelstilzchen aus dem gleichnamigen Märchen der Gebrüder Grimm. Aber wie kommt es dazu, dass die schöne Müllerstochter dem garstigen kleinen Männlein ihr Kind versprechen muss? Wie kann überhaupt jemand es wagen, zu behaupten, aus Stroh Gold spinnen zu können. Was hat das alles mit dem „Das hat dir der Teufel gesagt!“ zu tun? Wir werden sehen!

 

Diese sehr humorvolle Fassung des Märchens „Rumpelstilzchen“ ist am besten für Vorschulkinder geeignet. Das Märchen wird mit allen seinen Figuren von den zwei Schauspielern dargeboten. So verkörpern beide im Laufe der Aufführung mehrere Charaktere. Dabei kann es schon einmal vorkommen, dass die sieben Geißlein oder Aschenputtel von der schönen Müllerstocher um Rat gefragt werden. Und auch das Publikum wird oft und gerne in das Geschehen mit eingebunden.

 

Und auch die Erwachsenen werden sich sicherlich köstlich amüsieren.

 

Eine Produktion von Ensemble La Vie e.V.