Mit: Rike Wagner und R.-Florian Daniel (Korrepetitor an der Bayerischen Staatsoper)
Künstlerische Leitung: René Rothe
Ich verstehe nur Bahnhof!
Kennt Ihr das auch? Wovon redet mein Gegenüber? Welche Diskussion ist wirklich einer Diskussion würdig? Was ist Gendern und wofür eigentlich? Warum werden Strohhalme verboten und geschälte Orangen in Plastik verpackt? Weshalb kommt die Bahn ständig zu spät und woher stammt der Ausdruck „nur Bahnhof verstehen“?
Während man über das eine noch nachdenkt, sucht man schon nach dem Sinn des nächsten.
Doch keine Sorge, damit steht Ihr nicht allein! Denn heute beschäftigt sich Rike Wagner mit den
(un)wichtigen Themen des Lebens, musikalisch begleitet vom Pianisten R.-Florian Daniel.
Ob Ihr dabei die passende Antwort auf all diese und weitere Fragen bekommt, bleibt abzuwarten. Vielleicht verstehen wir am Ende mehr – oder sind genauso schlau wie zuvor.
Erheiternd ist es jedoch allemal, gemeinsam nur Bahnhof zu verstehen.
Die Veranstaltung ist Teil des Projekts „Giesing – Warten“. In einer losen Folge von Veranstaltungen beschäftigen wir uns mit Themen des „Wartens“ am und rund um den Giesinger Bahnhof. Ein Bahnhof, der früher ein Ort des Wartens auf ein- und abfahrende Züge war, in den letzten beiden Jahren ein Ort, der viele Geschichten des Wartens auf Besucher*innen erzählen kann. Ein Ort, an dem heute viele Menschen vorbeikommen, weil sie S- oder U-Bahn nutzen, von der Trambahn in den Bus umsteigen oder sich auf dem Platz vor dem Bahnhof bewegen oder dort aufhalten. Menschen und Orte, die Geschichten und Erlebnisse des Stadtviertels erzählen. Im Laufe des Projektes werden Geschichten des „Wartens“ gesammelt und in unterschiedlichen Formen künstlerischer Inszenierung wie Lesungen, Schauspiel, Musik, Gesang, Text, Video und Fotografie aufgegriffen.