(The Woman Who Walked Into Doors)
von Roddy Doyle
für die Bühne bearbeitet von Oliver Reese
Deutsch von Renate Orth-Guttmann
Eine Produktion des Ensemble La Vie e.V.
in Kooperation mit dem
projekttheater dresden e.V.
und René Rothe Management
Regie und Bühne: René Rothe
Kostüm: Eric Jacob
Dramaturgie: Annabel Bayer und René Rothe
Produktionsassistenz: Mimi Franziska Pohl
Es spielen:
Annabel Bayer und Karina Schiwietz
Donnerstag, 20. November 2025
18:00 Uhr
Landesbühne Sachsen – Studiobühne
Meißner Straße 152
01445 Radebeul
Eine geschlossene Veranstaltung der Stadt Radebeul auf Einladung der Gleichstellungsbeauftragten zum Tag gegen Gewalt an Frauen, in Zusammenarbeit mit dem „Netzwerk gegen häusliche und sexualisierte Gewalt“ des Landkreises Meißen, mit Unterstützung des ZONTA Club Elbland
Für Paula Spencer ist mit 39 Jahren das meiste in ihrem Leben schon gelaufen. Und es ist nicht gut gelaufen. Den geblümten Schlafzimmervorhang, der im Sommerwind über ihrem Kinderbett wehte, hat es nie gegeben – aber die Übergriffe ihres Vaters. In der Schule wird sie knapp über Sonderklassenniveau eingestuft. Zwischen abgestumpften Lehrern und zudringlichen Banknachbarn trainiert sie schmutziges Denken und abgebrühtes Benehmen. Dann gründet sie mit ihrer Jugendliebe Charlo eine Familie. Und immer wieder sitzt sie im Krankenhaus und erklärt ihre Verletzungen damit, dass sie gegen eine Tür gelaufen sei. Nun ist Charlo tot und Paula beginnt zu sprechen.
Booker-Preisträger Roddy Doyle erzählt die Geschichte einer alkoholsüchtigen Frau, die allen Widerwärtigkeiten und Demütigungen zum Trotz ihr Leben in die Hand nimmt. Fernab von Sentimentalitäten oder moralischen Zeigefingern veranschaulicht er einen Bewusstwerdungsprozess in harter Bodennähe, der sich zu einer präzisen Milieuschilderung verdichtet. Ein furioses Theaterstück über eine enttäuschte Liebe und den unermüdlichen Versuch, das Leben aus eigener Kraft in den Griff zu bekommen.
Aufführungsrechte bei: Deutscher Theaterverlag GmbH, Weinheim